Die Verankerung eurer Mission und Ziele im Gesellschaftervertrag ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass eure Ausrichtung als Impact-Unternehmen langfristig erhalten bleibt.
Durch eine klare Formulierung des Unternehmenszwecks schafft ihr eine stabile Grundlage, die Orientierung bietet und „Mission Drift“ verhindert – also die Abweichung von euren ursprünglichen Impact-Zielen.
Wichtig ist, dass sich alle Gründer*innen auf eine gemeinsame Vision einigen und diese in den Vertrag einfließen lassen. Ein Gesellschaftervertrag mit Impact-Fokus sollte nicht nur eure wirtschaftlichen Zielsetzungen, sondern auch eure sozialen und ökologischen Missionen widerspiegeln.
Dieser Prozess erfordert sowohl eine enge Abstimmung im Team als auch eine fundierte rechtliche Beratung, um sicherzustellen, dass die formulierten Ziele rechtlich bindend und umsetzbar sind. Eine gut durchdachte Vertragsgestaltung stärkt nicht nur die Governance eures Unternehmens, sondern auch euer gemeinsames Verständnis für die Bedeutung von Impact.