Eine aktive und transparente Kommunikation eurer Strategie, Management-Prozesse und Governance stärkt das Vertrauen eurer Stakeholder und schafft Raum für konstruktives Feedback – besonders in der Gründungsphase. Identifiziert zunächst die relevanten Kanäle (z. B. Website, Social Media, Newsletter), auf denen ihr mehr über euren Impact erzählen möchtet.
Plant dann, wie ihr die Informationen strukturiert und regelmäßig aktualisiert, damit potenzielle Partner*innen, Investor*innen und Interessierte jederzeit nachvollziehen können, welche Ziele ihr verfolgt und wie ihr diese erreicht.
Beachtet dabei, dass es nicht nur um Zahlen und Fakten geht, sondern auch um die Geschichte dahinter: Warum ist euch der soziale oder ökologische Impact wichtig? Welche Herausforderungen meistert ihr mit eurer Organisation und welche Werte leiten euch? Eine konsequente externe Kommunikation eurer Ansätze und Ergebnisse kann Nachahmer*innen inspirieren, neue Kooperationen anstoßen und euch helfen, im Austausch mit anderen Akteuren noch wirkungsvoller zu werden.