Die Aus­wir­kun­gen der Akti­vi­tä­ten ande­rer Marktteilnehmer*innen auf den eige­nen Impact wird berück­sich­tigt

In der Ska­lie­rungs­pha­se soll­tet ihr nicht nur euer Pro­dukt, son­dern auch die Dyna­mik eures Mark­tes im Blick behal­ten. Wer genau hin­sieht, ent­deckt neue Koope­ra­tio­nen sowie Kon­kur­renz­si­tua­tio­nen, die euren gesell­schaft­li­chen Ein­fluss for­men. Eine klu­ge Ein­bin­dung ande­rer Markt­teil­neh­mer kann Türen zu gemein­sa­men Pro­jek­ten öff­nen und eurer Wir­kung zusätz­li­chen Schub ver­lei­hen. Statt nur auf euer eige­nes Wachs­tum zu bli­cken, inte­griert exter­ne Ent­wick­lun­gen in eure stra­te­gi­schen Ent­schei­dun­gen.