Der voll­stän­di­ge digi­ta­le Gui­de für dei­ne Impact Grün­dung

Das Play­book

Der Deep Dive zu einer struk­tu­rier­ten Unter­neh­mens­grün­dung mit Wir­kung. In kur­zen Lec­tures geben wir Tipps, Kon­text und Frame­works. Alles direkt und schnell. 




Mis­si­on

DIE WIRT­SCHAFT VON MOR­GEN HAT Ω

IMMPACT hilft Impact-Gründer*innen und Impact-Investor*innen ihr vol­les Wir­kungs­po­ten­ti­al zu ent­fal­ten. Wir stär­ken ihre Wir­kungs­kom­pe­ten­zen und eta­blie­ren ein­heit­li­che Bewer­tungs­stan­dards im deut­schen impact-ori­en­tier­ten Grün­dungs­öko­sys­tem – so machen wir Wir­kungs­mes­sung und ‑manage­ment (IMM) zugäng­li­cher.

Mit den rich­ti­gen Werk­zeu­gen – wie unse­rem IMMPACT Model und der Lean Impact Jour­ney – und an einem Ort gebün­del­ten Infor­ma­tio­nen sor­gen wir dafür, dass alle im Öko­sys­tem die­sel­be Spra­che spre­chen. Denn nur wenn wir uns ver­ste­hen, kön­nen wir den Weg gemein­sam gehen.

Vor uns liegt die Visi­on einer Impact Eco­no­my, die Wirt­schaft von mor­gen. Wenn posi­ti­ve sozia­le und öko­lo­gi­sche Ver­än­de­run­gen und finan­zi­el­ler Erfolg Hand in Hand gehen, ist der Weg frei für eine Zukunft, in der Unter­neh­men und Finanz­märk­te wir­kungs­ori­en­tiert han­deln. 

FRAME­WORK

UNSER Ω MODEL

Egal, ob Ideen‑, Gründungs‑, Wachs­tums- oder Ska­lie­rungs- und Eta­blie­rungs­pha­se: Unser IMMPACT Model zeigt dir, wo du stehst und redu­ziert den sonst kom­ple­xen Impact Mea­su­re­ment & Manage­ment-Pro­zess.

In den vier Berei­chen Impact Stra­tegy, Impact Manage­ment, Impact Gover­nan­ce und Impact Com­mu­ni­ca­ti­on siehst du, wel­che Vor­aus­set­zun­gen dein gegrün­de­tes oder finan­zier­tes Impact-Start­up erfül­len soll­te – und wie du dei­ne Wir­kung auf das nächs­te Level holst.

JA, ICH WILL NEU­IG­KEI­TEN ZUR WIRT­SCHAFT VON MOR­GEN ERHAL­TEN!

Wir ver­wen­den Ihre Daten gemäß unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

MEHR

Ω FÜR

Kla­rer Über­blick im Impact-Dschun­gel.
Unser IMMPACT Gui­de ist ein hilf­rei­cher Weg­wei­ser für Impact-Gründer*innen und bie­tet kon­kre­te Metho­den und prak­ti­sche Schrit­te. Wer sich schon in der Früh­pha­se damit aus­ein­an­der­setzt, wir­kungs­ori­en­tier­te Pro­zes­se zu pla­nen, zu eta­blie­ren und umzu­set­zen, sieht den Weg vor sich wesent­lich kla­rer und weiß, was zu tun ist, um Impact Investor*innen zu gewin­nen.
Intui­ti­ve Hand­ha­bung ohne Schnick-Schnack.
Die Kom­ple­xi­tät bis­her ange­bo­te­ner Werk­zeu­ge ist eine zu gro­ße Hürde, um sie anzu­wen­den. Das IMMPACT Model ist ein ein­fa­cher ers­ter Schritt zum Mes­sen und Mana­gen der eige­nen Wir­kung. So kön­nen sich Gründer*innen, die ein Impact Start-up gründen wol­len oder schon gegründet haben, dar­auf kon­zen­trie­ren, mit ihrem Geschäfts­mo­dell fun­da­men­ta­le sozia­le und/​oder öko­lo­gi­sche Pro­ble­me zu lösen.
Spricht dei­ne Spra­che.
Investor*innen, Gründer*innen und Ökosystemvertreter*innen spre­chen nicht immer die­sel­be Spra­che, wenn es um Impact Manage­ment & Mea­su­re­ment geht. Mit­hil­fe des IMMPACT Models kön­nen die Akteu­re ihre Erwar­tun­gen anein­an­der anpas­sen und sich auf Augen­hö­he tref­fen. So wird auch Investor*innen klar, was sie von Impact-Start­ups in Bezug auf IMM in unter­schied­li­chen Pha­sen erwar­ten und ver­lan­gen kön­nen.
Ein­fach trifft auf effek­tiv.
Wer in Impact Start-ups inves­tiert, will sicher­stel­len, dass das Invest­ment auch Wir­kung ent­fal­tet. Der IMMPACT Gui­de iden­ti­fi­ziert Wir­kung und macht sie nach­voll­zieh­bar. So kön­nen Investor*innen und Gründer*innen mit sozia­len und öko­lo­gi­schen Zie­len ihre Wir­kung effi­zi­en­ter kom­mu­ni­zie­ren und ihr vol­les Wir­kungs­po­ten­zi­al aus­schöp­fen.
Damit Impact drin ist, wo Impact drauf­steht.
Dank des IMMPACT Models kön­nen Investor*innen genau ermit­teln, was sie von Impact-Start­ups in unter­schied­li­chen Pha­sen in Bezug auf IMM erwar­ten kön­nen. Der IMMPACT Gui­de legt den Grund­stein für die Ent­ste­hung fun­dier­ter Daten. So kön­nen sie die Inves­tees ziel­ge­rich­te­ter unter­stüt­zen und den gemein­sa­men Fahr­plan bes­ser ein­ord­nen.
Bringt Licht ins Dun­kel.
Weil es noch kei­ne defi­nier­ten Kri­te­ri­en für Impact Inves­t­ing gibt, ist es für Investor*innen essen­ti­ell, Klar­heit über die eige­nen Invest­ments zu haben. Das IMMPACT Model berück­sich­tigt die Anfor­de­run­gen des Impact Manage­ment & Mea­su­re­ment in den ver­schie­de­nen Pha­sen eines Start-ups und schafft so eine kla­re Erwar­tungs­hal­tung.
Gezielt Rich­tung Impact.
Der IMMPACT Gui­de ermög­licht Gründungsberater*innen und ande­ren Ökosystemvertreter*innen, die Impact Gründer*innen unterstützen wol­len, eine maß­ge­schnei­der­te Bera­tung. Der Ori­en­tie­rungs­rah­men, den das IMMPACT Model bie­tet, unter­stützt durch die Metho­den der Lean Impact Jour­ney, schafft Klar­heit in Bezug auf IMM-Prak­ti­ken und ‑Anfor­de­run­gen in den unter­schied­li­chen Ent­wick­lungs­pha­sen eines Impact Start-ups.
Neue Stan­dards für die Impact Eco­no­my.
Das Ziel poli­ti­scher Akteu­re, wir­kungs­ori­en­tier­te Unter­neh­men zu för­dern und regu­la­ti­ve Rah­men­be­din­gun­gen zu ändern, braucht Werk­zeu­ge, die das Mana­gen und Mes­sen von Wir­kung ver­ein­heit­licht. Der IMMPACT Gui­de legt mit dem IMMPACT Gui­de und der Lean Impact Jour­ney den Grund­stein für sol­che Stan­dards.
Die Grund­la­ge für mehr.
Das IMMPACT Model ist ein ers­ter Schritt und kann von Akteu­ren im gemein­nüt­zi­gen Sek­tor oder der öffent­li­chen Hand als Basis für eige­ne Model­le genutzt und wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den.

NEWS

  • Gründer*innen Salt & Impact
    Wir­kung stra­te­gisch steu­ern – war­um sie der Schlüs­sel zu nach­hal­ti­gem Erfolg ist
    Blog
  • Portrait der Autorin Lisa Knob
    Impact Report­ing: Trans­pa­renz und Stan­dards für effek­ti­ves Impact Inves­t­ing
    Blog
  • War­um holis­ti­sche Wir­kungs­mes­sung wich­tig ist
    Blog
  • Lean Impact: Ein Schlüs­sel für ska­lier­ba­re Wir­kung
    Blog
  • War­um man in der Wir­kungs­er­fas­sung anfangs „klei­ne Bröt­chen“ backen soll­te
    Blog
  • DSEM – 5. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor
    Mehr­heit misst Wir­kung
    Blog
  • Dr. Eckart von Hirschhausen
    Ver­mö­gen ist die Fähig­keit etwas zu Bewe­gen
    Blog
  • Juliane v. Boeselager über Wirkungsmessung
    Wir­kungs­mes­sung ist kein Selbst­zweck
    Blog
  • Video­bot­schaft zum Launch des IMMPACT-Modells
    Updates
  • IMMPACT: Kla­rer Absen­der für die Impact Eco­no­my von mor­gen
    Updates
  • Ver­öf­fent­li­chung Posi­ti­ons­pa­pier Impact-Due-Dili­­gence-Prin­­zi­pi­en
    Mit der heu­ti­gen Ver­öf­fent­li­chung der Impact-Due-Dili­gence-Prin­zi­pi­en errei­chen wir einen…
    Updates
  • Per­sön­li­che Ein­sich­ten: zur Lan­cie­rung eines First Time Impact VC Funds
    “Es wird wahr­schein­lich ein Gang durch die Wüs­te, aber Sie…
    Blog
  • Die Ent­wick­lung des IMMPACT Gui­des
    Updates
  • Ein ers­ter Blick auf das Rei­fe­grad­mo­dell
    Bevor unser IMMPACT-Rei­fe­grad­mo­dell bald als inter­ak­ti­ves Tool zur Ver­fü­gung steht,…
    Tools
  • Sozia­le Inno­va­tio­nen wer­den Deutsch­land ver­än­dern
    Tech­ni­sche Inno­va­tio­nen brach­ten der Gesell­schaft einer­seits grö­ße­ren Wohl­stand – und…
    Blog
  • ÖKO­SYS­TEM

    DRI­VEN BY
    Ω

    Das Pro­jekt ist eine Koope­ra­ti­on der Ber­tels­mann Stif­tung, PHI­NEO, der Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing und dem Social Entre­pre­neur­ship Netz­werk Deutsch­land (SEND).

    Gemein­sam arbei­ten wir an der Impact Eco­no­my – einer Zukunft, in der Wirt­schaft und Finanz­märk­te wir­kungs­ori­en­tiert han­deln.

    Gemein­sam mit Part­nern stär­ken wir das Impact-Grün­dungs­öko­sys­tem. In den Berei­chen Wir­kung und Finan­zie­rung schaf­fen wir Ange­bo­te für Gründer*innen mit sozia­len und öko­lo­gi­schen Zie­len, damit die­se ihre Wir­kung effi­zi­en­ter kom­mu­ni­zie­ren und ihr vol­les Wir­kungs­po­ten­zi­al aus­schöp­fen kön­nen.

    Die Betei­li­gung am Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „IMMPACT“ ist für SEND ein wich­ti­ger Schlüs­sel, um die Impact Eco­no­my von mor­gen mit­zu­ge­stal­ten. Unser Ziel ist es, die Rah­men­be­din­gun­gen und das Öko­sys­tem für wir­kungs­ori­en­tier­te Gründer*innen zu ver­bes­sern und geziel­te Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te anzu­bie­ten.

    Unser Ziel ist es, für alle gesell­schaft­li­chen Akteu­re Wir­kung greif­ba­rer zu machen. Mit IMMPACT machen wir unser Wis­sen für Impact Gründer*innen und Impact Investor:innen in einer ein­fa­chen Wei­se nutz­bar. Dadurch erwei­tern wir die Kom­pe­ten­zen der Gründer*innen und Investor*innen und tra­gen so zur Impact Eco­no­my bei.

    Mit IMMPACT setzt sich die Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing (BIII) für die Ver­bes­se­rung der Rah­men­be­din­gun­gen für Impact Inves­t­ing in jun­ge Sozi­al­un­ter­neh­men ein. Durch pass­ge­naue Bil­dungs­an­ge­bo­te schaf­fen wir Wis­sen und Kom­pe­ten­zen zu Impact Inves­t­ing und dem Impact Inves­t­ing Markt, eva­lu­ie­ren und ver­ein­heit­li­chen Stan­dards für die Wir­kungs­ana­ly­se und sor­gen durch beglei­ten­de Stu­di­en für ent­spre­chen­de Trans­pa­renz.

    KON­TAKT

    Fra­gen?

      Wir ver­wen­den Ihre Daten gemäß unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.