Euer Datenerhebungsplan legt den Grundstein für eine zielgerichtete Wirkungsanalyse. In der Ideenphase ist es hilfreich, zunächst einen Zeitplan aufzusetzen und klare Verantwortlichkeiten für die Datenerhebung zu benennen – so vermeidet ihr, dass Informationen unvollständig oder verspätet gesammelt werden.
Oft ist es sinnvoll, verschiedene Erhebungsmethoden (z. B. Interviews, Online-Umfragen, Beobachtungen) zu testen, bevor ihr euch festlegt. Das gibt euch die Möglichkeit, Aufwand und Nutzen realistisch abzuschätzen.
Wichtig ist außerdem, eure Ziele im Blick zu behalten: Welche Daten sind wirklich ausschlaggebend für die Weiterentwicklung eures Angebots? Welche Kennzahlen lassen sich problemlos erheben, ohne euer Team zu überfordern? Mit einem strukturierten Plan könnt ihr bereits in der Ideenphase wertvolle Erkenntnisse gewinnen und so euer Vorhaben gezielt anpassen, bevor ihr in die Prototyping- oder Gründungsphase startet.