Ein fundiertes Verständnis des Kernproblems ist das Fundament für euer Impact-Vorhaben. Erfasst daher sowohl Primärdaten, indem ihr direkt mit den betroffenen Menschen oder Organisationen sprecht, als auch Sekundärdaten, etwa aus Studien und Statistiken. So bekommt ihr ein differenziertes Bild – einschließlich systemischer Zusammenhänge, die das Problem beeinflussen oder verstärken.
Neben der Datenerhebung ist die Hypothesenprüfung essenziell: Überprüft, ob das Problem tatsächlich so existiert, wie ihr es anfangs angenommen habt, oder ob ihr eure Sichtweise anpassen müsst. Je gründlicher ihr diese Validierung durchführt, desto passgenauer könnt ihr später euer Lösungsdesign entwickeln und darauf aufbauend eure Wirkungsmessung ausrichten.
Mit einer validierten Problemanalyse legt ihr den Grundstein für ein Angebot, das spürbar und nachhaltig zur Lösung beiträgt.