IMPACT STRATEGY
Die Impact-Strategie ist der systematische Plan, einen messbaren positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder die Umwelt zu erzielen. Mit ihrer Hilfe kannst Du gezielte und wirksame Veränderungen fördern und Deine positive Wirkung auf die Welt maximieren.

IMPACT MANAGEMENT
Impact Management beschreibt den Prozess der systematischen Messung, Bewertung und Verbesserung des sozialen oder Umwelt-Einflusses von Organisationen, Unternehmen oder Projekten. Dafür solltest Du klare Ziele definieren, Daten sammeln und analysieren, um den Fortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass die angestrebten positiven Veränderungen erreicht werden. Integriere diese Erkenntnisse in die Entscheidungsfindung, um den Impact kontinuierlich zu optimieren und zu maximieren.

IMPACT GOVERNANCE
Das Ziel von Governance ist es, sicherzustellen, dass der Impact integraler Bestandteil der Unternehmensführung ist und dass Entscheidungen im Einklang mit Deinen angestrebten sozialen oder Umweltzielen getroffen werden. Es geht also um die Art und Weise, wie Du Deine Entscheidungsstrukturen und ‑prozesse gestaltest, um sicherzustellen, dass Du Deinen sozialen oder Umwelt-Einfluss verantwortungsvoll managst.

IMPACT TRANSPARENCY
Impact Transparency bezieht sich auf die Offenlegung von Informationen über Deinen sozialen oder ökologischen Impact. Das beinhaltet die transparente – interne und externe – Kommunikation von Zielen und Maßnahmen, aber auch Fortschritten und Ergebnissen in Bezug auf den angestrebten positiven Einfluss.


IMPACT STRATEGY
Die Impact-Strategie ist der systematische Plan, einen messbaren positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder die Umwelt zu erzielen. Mit ihrer Hilfe kannst Du gezielte und wirksame Veränderungen fördern und Deine positive Wirkung auf die Welt maximieren.