Events

Ter­mi­ne 2025

Wo? Start­haus Bre­men & Bre­mer­ha­ven Wann? 17.11.2025, 12:00 – 17:00 Uhr

Ver­gan­ge­ne Events

Die­ses Web­i­nar rich­tet sich an Social Entre­pre­neur­ship Edu­ca­ti­ons und hoch­schul­ei­ge­ne Inku­ba­to­ren­pro­gram­me. Wir brin­gen Euch ein Fall­bei­spiel mit, wie die Lean Impact Jour­ney in die Leh­re inte­griert wer­den kann und möch­ten mit Euch dis­ku­tie­ren, wie der IMMPACT Gui­de zur Inte­gra­ti­on von IMM in Grün­dun­gen aus der Hoch­schu­le zum Ein­satz kom­men kann – auch in nicht spe­zi­ell wir­kungs­ori­en­tier­ten Pro­jek­ten.

Impact Mea­su­re­ment und Manage­ment (IMM) ist der Schlüs­sel, um sozi­al-öko­lo­gi­sche Wir­kung genau­so gezielt zu ver­fol­gen wie Wirt­schaft­lich­keit – und damit, um Visio­nen für eine bes­se­re Welt in kon­kre­te Ergeb­nis­se umzu­wan­deln. Der IMMPACT Gui­de unter­stützt Grün­derinnen, Inves­torinnen und ande­re Öko­sys­tem­ak­teu­re wie Grün­dungs­be­ra­tun­gen oder Hoch­schu­len.

Wie ihr ihn nut­zen könnt, erfahrt ihr in die­sem Work­shop, orga­ni­siert mit dem Impact Hub Ham­burg.

Wie kann das IMMPACT Model Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen unter­stüt­zen? Anhand von Pra­xis­bei­spie­len erfolg­rei­cher Impact-Invest­ments dis­ku­tie­ren wir Port­fo­lio-Stra­te­gien für Impact Inves­t­ing und die Bewer­tung von Wir­kung in Invest­ment­ent­schei­dun­gen.

Wir ver­wen­den dei­ne Daten gemäß unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.