Nutze KI, um dein Impact-Geschäftsmodell voranzubringen: IMMPACT erstellt dir den Prompt für deinen virtuellen Impact Coach – einfach, schnell, kostengünstig.
Thomas Steiner, Impact Manager bei PHINEO
Künstliche Intelligenz (KI) hält inzwischen in fast allen Lebensbereichen Einzug. Auch wir haben in unserer Roadshow, in zahlreichen User-Tests und Gesprächen festgestellt, dass viele Gründer*innen und Impact Investor*innen bereits heute KI-Modelle in ihre tägliche Arbeit integrieren. Besonders zu Beginn einer Impact-Reise kann das eine wertvolle Unterstützung sein – zum Beispiel, um schneller zu klaren Entscheidungen zu kommen oder Ideen zu strukturieren. Gleichzeitig wissen wir um die Risiken und Grenzen dieser Technologie.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Nutzer*innen dabei zu unterstützen, ihre IMMPACT-Ergebnisse so aufzubereiten, dass sie direkt mit KI-Tools weiterarbeiten können. Dafür haben wir ein neues Feature entwickelt, mit dem sich ein individueller Prompt erstellen lässt. Dieser Prompt kann in ein KI-Modell eingefügt werden, das dann wie ein virtueller Impact Coach fungiert – ohne hohe Kosten. Auf diese Weise lassen sich Hypothesen überprüfen, gezieltes Feedback einholen oder einfach herausfinden, welche nächsten Schritte sinnvoll sind, um weiter voranzukommen. Denn nichts ist frustrierender, als an einem Punkt zu stehen und nicht zu wissen, wie es weitergeht.
Wie funktionierts?
Der Ablauf ist einfach: Zunächst wird auf Basis des IMMPACT Models und der im Hintergrund hinterlegten Parameter automatisch ein passender Prompt erstellt. Anschließend entscheiden die Nutzer*innen, ob nur der aktuelle Stand oder zusätzlich auch Notizen und bisherige Ergebnisse einbezogen werden sollen. Mit diesem Prompt kann die KI dann eine Einschätzung geben, welche Maßnahmen die Weiterentwicklung des eigenen Impact Measurement & Management (IMM)-Systems unterstützen könnten. Wer noch detaillierteres Feedback möchte, kann mit einem weiteren Klick auch die Lean Impact Journey und das Grundmodell hinzufügen, um der KI mehr Kontext zu liefern.
Zwei Hinweise sind dabei besonders wichtig:
Erstens sollten keine sensiblen personenbezogenen oder vertraulichen Geschäftsdaten in externe KI-Tools eingegeben werden. Sobald die IMMPACT-Plattform verlassen wird, liegt die Verantwortung für den Datenschutz bei den Nutzer*innen selbst. Zweitens hat das IMMPACT-Team keinen Einfluss darauf, welche Aussagen ein KI-Modell macht oder ob diese inhaltlich korrekt sind. Daher empfehlen wir, alle Antworten kritisch zu prüfen und bei Bedarf Expert*innen hinzuzuziehen.
